Sabo ernennt die Biesterfeld Spezialchemie als Distributionspartner

Zum 1. Januar 2013 hat die Biesterfeld Spezialchemie die Vertretung für die HALS-Lichtstabilisatoren (Hindered Amine Light Stabilizers) des italienischen Produzenten Sabo in ausgewählten Ländern der Region Zentral- und Osteuropa übernommen.

Sabo, ein Privatunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der chemischen Industrie, ist ein führender Lieferant von monomeren und polymeren HALS-Lichtstabilisatoren. Die in Levate bei Bergamo entwickelten und hergestellten HALS-Lichtstabilisatoren gehören dabei zu einer der Kernproduktgruppen des Unternehmens. Sabo produziert neben Additiven für die Plastik- und Kunststoffindustrie auch kosmetische Inhaltsstoffe und Spezialchemikalien für industrielle Anwendungen. Das fundierte Know-how rund um den chemischen Verfahrensprozess verbunden mit einem hohen Maß an Flexibilität zeichnen die Sabo aus.

Die Biesterfeld Spezialchemie erweitert durch das Portfolio der Firma Sabo ihr bestehendes Produktangebot an Additiven für die Kunststoffindustrie und verstärkt seine Präsenz auf dem europäischen Markt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.