28.10.2013 • NewsBASFSaudi Basic IndustriesSABIC

Sabic malt Aussichten etwas rosiger

Der saudiarabische BASF-Rivale Saudi Basic Industries (Sabic) zeigt sich zuversichtlicher für das kommende Jahr. Nach den Worten von Sabic-Chef Mohamed Al-Madi hellen sich die Aussichten auf. "Ich glaube, dass 2014 ähnlich wird wie 2013 oder etwas besser", sagte er am Sonntag vor der Presse. Die Petrochemie-Nachfrage in den USA, China und Europa werde im kommenden Jahr wegen der Erholung der Weltwirtschaft anziehen. Im vergangenen Quartal steigerte der Konzern seinen Umsatz um 9% auf umgerechnet 9,4 Mrd. €. Der Reingewinn kletterte um 2,5% auf 1,2 Mrd. € und lag damit im Rahmen der Analystenerwartungen.

Sabic produziert mit weltweit 40.000 Beschäftigten Chemikalien, Metalle und Düngemittel und hängt stark von der Weltkonjunktur ab. Die Erzeugnisse werden vor allem in der Bauwirtschaft, der Autobranche und der Konsumgüterindustrie benötigt. Der Schiefergas-Boom in den USA setzt das Unternehmen unter verstärkten Wettbewerbsdruck.

Die Konkurrenten BASF und Dow Chemical hatten zuletzt deutliche Gewinnsteigerungen bekanntgegeben.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?