20.01.2011 • NewsWachstumsstrategieDatenspeicherSoftware

Royal Dutch Shell & T-Systems: Rechenzentrums- & Speicher-Dienstleistungen-Vertrag unterzeichnet

Royal Dutch Shell & T-Systems: Rechenzentrums- & Speicher-Dienstleistungen-Vertrag unterzeichnet. Royal Dutch Shell und T-Systems haben in Den Haag einen Vertrag über weltweite Rechenzentrums- und Speicher-Dienstleistungen unterzeichnet. Der Megadeal hat einen Wert von rund 1 Mrd. € über fünf Jahre und ist ein neuer Meilenstein in der internationalen Wachstumsstrategie der Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom. Der Outsourcing-Vertrag gehört zu einem breit angelegten IT-Infrastrukturprogramm, mit dem Shell im Verlauf von fünf Jahren erhebliche Kosteneinsparungen erreichen will. T-Systems übernimmt die Infrastruktur und rund 900 IT-Mitarbeiter der weltweiten Rechenzentren von Shell, davon drei in den Niederlanden und je eines in den USA und Malaysia. Beim Outsourcing setzt man auf die T-Systems-Lösung Dynamic Services. Hierbei werden Rechenleistung, Datenspeicher und Software, allen voran SAP-Anwendungen, dynamisch an die Geschäftsprozesse des Kunden angepasst. Der flexible Ressourceneinsatz sorgt für höhere Effizienz und geringere Kosten.

 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.