01.06.2013 • NewsRöchlingZukaufKunststoffe & Polymere

Röchling-Gruppe kauft zu

Röchling-Gruppe kauft zu – Die Mannheimer Röchling-Gruppe baut ihre Aktivitäten in der Kunststoffverarbeitung aus.

Wie das Unternehmen mitteilte, hat es rückwirkend zum 1. April die Oertl Kunststofftechnik-Gruppe in Brensbach im Odenwald erworben. Den Angaben zufolge steht die Genehmigung des Bundeskartellamtes noch aus.

Das mittelständische Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitern stellt insbesondere für die Bereiche Medizintechnik und Pharma Kunststoffteile her. Der Jahresumsatz liege bei rund 18 Mio. €, hieß es. Angaben über den Kaufpreis wurden nicht gemacht.

Die Röchling-Gruppe hat eigenen Angaben zufolge weltweit mehr als 6000 Mitarbeiter. Die Gruppe hatte sich zuletzt von einem Mischkonzern zu einem Kunststoffunternehmen entwickelt.

2007 hatte das Unternehmen von der guten Konjunktur in der Kunststoffindustrie profitiert und den Umsatz sowie die Zahl der Beschäftigten ausgebaut. Die Erlöse kletterten um 3,7 % auf knapp 1,1 Mrd. €.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.