Roche stärkt RNAi-Forschung

Roche stärkt RNAi-Forschung – Roche hat eine Vereinbarung mit Alnylam geschlossen, nach der das schweizerische Unternehmen Lizenzen zur Nutzung von Alnylams Technologieplattform zur Entwicklung von RNAi-Therapeutika erwirbt.

Die Allianz bezieht sich auf die Therapiegebiete Onkologie, Stoffwechselkrankheiten, diverse Lebererkrankungen und Atemwegserkrankungen.

Die Vereinbarung sieht außerdem den Erwerb von Alnylams Forschungsstätte in Kulmbach durch Roche vor, die fortan Roche´s Center of Excellence for RNAi-Forschung wird.

www.roche.com, www.alnylam.com Merck & Co. stärkt Onkologie Merck & Co.

hat eine Allianz mit der Biotechschmiede Ariad geschlossen.

Danach entwickeln beide Partner den Hoffnungsträger AP23573, einen neuen mTOR-Inhibitor, für Anwendungen im Onkologie-Bereich gemeinsam.

Die Vereinbarung sieht unter anderem eine Einmalzahlung von Merck & Co. an Ariad in Höhe von 75 Mio. US-$ vor.

Darüber hinaus werden bis zu 452 Mio. US-$ Milestone Payments und bis zu 200 Mio. US-$ beim Erreichen bestimmter Verkaufsziele in Aussicht gestellt.

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.