03.03.2014 • NewsRocheKrebsPhase-III-Studie

Roche: Rückschlag bei Entwicklung von Krebsmedikament

Roche hat bei der Entwicklung einer neuen Therapie gegen Lungenkrebs einen Rückschlag erlitten. Ein unabhängiges Gremium empfiehlt, die Phase-III-Studie METlung mit dem Wirkstoff Onartuzumab einzustellen, wie der Schweizer Pharmakonzern am Montag mitteilte. Onartuzumab habe in Kombination mit Tarceva keine ausreichende klinische Wirksamkeit gezeigt. Lungenkrebs sei die häufigste Krebsart mit den meisten Todesfällen weltweit. "Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, Patienten mit Lungenkrebs zu helfen und prüfen verschiedene Wirkstoffe in der klinischen Entwicklung gegen diese Krankheit", erklärte Produktentwicklungschefin Sandra Horning.

Die Empfehlung beeinträchtigt möglicherweise aber auch die Entwicklung von anderen Medikamenten, denn Onartuzumab soll auch gegen andere Krebsarten eingesetzt werden. "Roche prüft die Auswirkungen der Resultate der METLung Studie für die gesamten klinischen Programme mit Onartuzumab", hiess es in der Mitteilung.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.