03.03.2014 • NewsRocheKrebsPhase-III-Studie

Roche: Rückschlag bei Entwicklung von Krebsmedikament

Roche hat bei der Entwicklung einer neuen Therapie gegen Lungenkrebs einen Rückschlag erlitten. Ein unabhängiges Gremium empfiehlt, die Phase-III-Studie METlung mit dem Wirkstoff Onartuzumab einzustellen, wie der Schweizer Pharmakonzern am Montag mitteilte. Onartuzumab habe in Kombination mit Tarceva keine ausreichende klinische Wirksamkeit gezeigt. Lungenkrebs sei die häufigste Krebsart mit den meisten Todesfällen weltweit. "Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, Patienten mit Lungenkrebs zu helfen und prüfen verschiedene Wirkstoffe in der klinischen Entwicklung gegen diese Krankheit", erklärte Produktentwicklungschefin Sandra Horning.

Die Empfehlung beeinträchtigt möglicherweise aber auch die Entwicklung von anderen Medikamenten, denn Onartuzumab soll auch gegen andere Krebsarten eingesetzt werden. "Roche prüft die Auswirkungen der Resultate der METLung Studie für die gesamten klinischen Programme mit Onartuzumab", hiess es in der Mitteilung.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.