27.07.2013 • News

Roche muss Umsatzrückgang verkraften

Roche hat im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 4 % auf jetzt 11,4 Mrd. CHF verkraften müssen.

Insbesondere die japanische Tochter Chugai musste einen Umsatzeinbruch von 25 % hinnehmen. Die Rückgänge gingen im Wesentlichen auf ausgebliebene Pandemievorsorgelieferungen mit dem Grippemedikament Tamiflu zurück, die im Vorjahresquartal mit rund 750 Mio. CHF zum Umsatz beitrugen.

Doch auch unter Berücksichtigung dieser Sondereffekte gelang Roche nur eine Umsatzsteigerung von 2 % auf 10,8 Mrd. €, wobei die beiden Divisionen Pharma und Diagnostika in fast gleicher Weise zum Wachstum beitrugen.

In den Zahlen sind auch die Umsätze des kürzlich übernommenen US-Unternehmens Ventana enthalten, die seit Anfang Februar mit 65 Mio. CHF zu Buche schlugen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.