17.10.2013 • NewsRocheFusionNovartis

Roche-Chef Schwan tritt Spekulationen über Fusion mit Novartis entgegen

Der Schweizer Pharmakonzern Roche ist jüngst aufgekommenen Spekulationen über einen möglichen Zusammenschluss mit dem Rivalen Novartis entgegengetreten. "Lassen Sie mich in diesem Punkt sehr klar sein. Nichts hat sich geändert hinsichtlich Roches Position gegenüber Novartis", sagte Konzernchef Severin Schwan am Donnerstag. "Die Familien Hoffmann und Oeri - die die Mehrheit der Roche-Stimmrechte halten - haben wiederholt ihren Willen zur Unabhängigkeit von Roche zum Ausdruck gebracht."

In einem Zeitungsinterview hatte sich Schwan jüngst offen für eine Zusammenarbeit mit Novartis gezeigt. Zuvor hatte Novartis-Verwaltungsrat Pierre Landolt gesagt, eine Fusion der beiden Firmen würde aus sachlichen Überlegungen Sinn machen. Roche und Novartis arbeiten bereits bei den Medikamenten Lucentis und Xolair zusammen. Unter dem früheren Konzern-Präsidenten Daniel Vasella hat Novartis ein Paket von knapp einem Drittel der stimmberechtigten Roche-Inhaberaktien aufgekauft.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.