13.04.2018 • NewsRKWAgrarindustrieFolien

RKW nimmt Extrusionsanlage in Michelstadt in Betrieb

RKW hat seine Produktionskapazitäten am Standort Michelstadt erweitert und im März eine Extrusionsanlage für Agrarfolien in Betrieb genommen. Dank der zusätzlichen Kapazität kann RKW die steigende Nachfrage nach Folienabdeckungen noch effizienter bedienen. Gleichzeitig schafft das Unternehmen durch die Investition neue Arbeitsplätze. Mit Blick auf die internationalen Wachstumsmärkte baut RKW den Agrarbereich weiter aus und stärkt Michelstadt als Agrar-Kompetenzzentrum.

Auf der neuen Extrusionsanlage in Michelstadt kann der Hersteller Folien mit einer Breite zwischen 8 und 18 m produzieren. Für die Maschine hat das Unternehmen nach rund zehn Monaten Bauzeit zudem ein neues Gebäude fertiggestellt, das mit einer modernen Infrastruktur den Anforderungen an den Anlagenbetrieb und die Produktlogistik entspricht.

Fokus auf internationale Wachstumsmärkte
„Mit der neuen Maschine haben wir die Extrusionskapazität des Standortes um mehr als 23 Prozent gesteigert und neue Arbeitsplätze geschaffen“, erklärt Bernd Brenner, der seit März 2018 als neuer General Manager des Standorts Michelstadt fungiert. „Die Kapazitätserweiterung ist für uns ein wichtiger Schritt, um den Standort Michelstadt gemäß unserer Unternehmensstrategie als Agrar-Kompetenzzentrum zu stärken und den Fokus noch mehr auf internationale Wachstumsmärkte zu richten“. Auch in Hoogstraten (Belgien) erweitert man in diesem Jahr den Maschinenpark.

Die neuen Kapazitäten geben RKW die Möglichkeit, insbesondere die Auftragsspitzen in den Saisonzeiten noch flexibler aufzufangen und Liefertreue zu gewährleisten. Dank der großen Spannweite der Maschine in Michelstadt ist man in der Lage, die steigende Nachfrage in der Agrarbranche noch sicherer zu bedienen.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.