10.08.2017 • NewsRKWPersonen & PersonaliaVerpackungen

RKW: Matthias Kaufmann verlässt Unternehmen

Matthias Kaufmann, Mitglied des Vorstands der RKW-Gruppe, hat sich entschieden, seinen bestehenden Vertrag auf Grund von unterschiedlichen Auffassungen zur strategischen Ausrichtung nicht zu verlängern. Er wird im besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zum 31. August 2017 die RKW-Gruppe verlassen.

Matthias Kaufmann war seit 1998 in verschiedenen Funktionen in der Unternehmensgruppe tätig. 2010 übernahm er als Vice President die Verantwortung für das Konsumverpackungsgeschäft. Im Januar 2013 wurde er in den Vorstand berufen und führte seitdem die Division Packaging sowie die Zentralfunktionen Vertrieb, Marketing & Communications sowie Sustainability und R&D. Kaufmann verantwortete zwischen 2009 und 2013 den Aufbau des Produktionsstandortes RKW Egypt, mit dem der Grundstein für die Expansion im Mittleren Osten gelegt wurde. Unter seiner Leitung wurde das Packaging-Geschäft gestärkt und das Produktportfolio optimiert. Er trieb den Ausbau des Standorts in Vietnam voran und schuf u.a. durch den Transfer von Technologien die Basis für weiteres Wachstum in Südostasien.

Als Vorstand war Kaufmann maßgeblich an der Ausarbeitung der Unternehmensstrategie RKW 2025 und der Steigerung des operativen Gewinns der Gruppe seit 2012 beteiligt.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.