Risk Management im pharmazeutischen Umfeld

Risk Management im pharmazeutischen Umfeld – Im Rahmen der Schriftenreihe GMP Report werden zu ausgewählten Themen Arbeiten aus und für die Praxis publiziert, die eine effiziente Umsetzung von GMP-Anforderungen im betrieblichen Alltag von Pharmaunternehmen aufzeigen.

Die neueste Ausgabe ist in vier Kapitel gegliedert. In Kapitel 1 werden die Anforderungen an das Risikomanagement aus Sicht der zuständigen Aufsichtsbehörden dargestellt.

Kapitel 2 enthält eine Übersicht von Risikomanagement-Tools, die im Pharmaumfeld eingesetzt werden können.

In Kapitel 3 geben sechs Beiträge aus der betrieblichen Praxis einen Einblick in die Bereiche Risikomanagement und Risikoanalyse im pharmazeutischen Umfeld.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des EDV-gestützten Risikomanagements.

 

Risk Management in the Pharmaceutical
Industry, Hrsg. von Concept Heidelberg,
Editio Cantor Verlag, Aulendorf 2008,
168 Seiten, 64,00 €, ISBN 978-3-87193-370-7

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.