Rentschler investiert in Biotechnologie

Rentschler investiert in Biotechnologie – Nach dem Verkauf von Rentschler Pharma wird die Holding am Standort Laupheim erneut nahezu 14 Mio. € in das Unternehmen Rentschler Biotechnologie investieren.

Erst vor kurzem wurde eine 50-Mio. €-Investition in biotechnologische Entwicklungs- und Produktionsanlagen abgeschlossen. Noch in diesem Jahr wird der erste Spatenstich für den Neubau eines Logistikzentrums und für die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in der Erwin- Rentschler-Straße in Laupheim erfolgen.

Im Logistikzentrum werden ein Hochregal-Lager, mehrere Kühl- und Tiefkühl-Lager, Waren-Eingang, Versand und Fuhrpark untergebracht. Der Umzug in diese neuen Gebäude ist Ende 2009 geplant.

Im Zuge dieser Konzentration auf die Entwicklung und Herstellung biopharmazeutischer Arzneimittel, hat die Rentschler Holding alle Geschäftsanteile der Rentschler Pharma an die Riemser Arzneimittel, mit Sitz in Greifswald/Insel Riems, veräußert.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.