Rentschler: Diana Wiedmann übernimmt globale strategische Verantwortung für den Bereich Personal

Rentschler Biopharma gab heute bekannt, dass Diana Wiedmann (36) als Senior Vice President mit Wirkung zum 1. November 2020 das globale HR-Team in Laupheim und in Milford leitet.

Diana Wiedmann verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanz-, Elektro- und Pharmabranche. Vor ihrem Einstieg bei Rentschler Biopharma leitete sie als Head of Human Resources globale Teams und entwickelte Strategien für das HR-Management internationaler Unternehmen, darunter Siemens und das US-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen Vertex.

„Wir freuen uns sehr, dass Diana Wiedmann als erfahrene Führungspersönlichkeit von nun an unser kompetentes HR-Führungstrio komplettiert," erklärte CEO Frank Mathias. „Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem kontinuierlichen Erfolg. Daher legen wir großen Wert auf die langfristige Weiterentwicklung unserer Teams und attraktive Rahmenbedingungen, um ein effektives und motiviertes Arbeiten zu ermöglichen. Diana wird durch ihren breiten Erfahrungsschatz hier wertvolle Impulse setzen können, den Bereich Human Relations strategisch weiterentwickeln und unsere Arbeitgebermarke stärken. Ihre umfassende Expertise in der Leitung globaler Teams und ihr strategisches Know-how sind eine hervorragende Ergänzung für Rentschler Biopharma zur Ausgestaltung unserer Strategie 2025 und deren Umsetzung - für unsere Mitarbeiter und unsere Unternehmenskultur."

Diana Wiedmann sagte: „Für mich ist es eine große Chance, in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die globale Leitung des Bereiches Human Relations zu übernehmen. Gerade diese turbulenten Zeiten, die getrieben sind durch Digitalisierung und kulturellen Wandel, in denen wachsendes Vertrauen und steigende Verantwortung die Mitarbeiter anspornen, eignen sich, um etwas zu bewegen. Die Innovationskraft und den Pionier-Geist im Unternehmen werden wir nutzen, um gemeinsam diese wichtige Branche zu stärken und an der Gestaltung der Medizin von morgen mitzuwirken. Rentschler Biopharma ist genau das richtige Unternehmen, um solche Visionen langfristig und nachhaltig umzusetzen und die Menschen in Zeiten zunehmender Komplexität und steigender Anforderungen zu begleiten."

Im Laufe des Jahres wurde das HR-Team zudem durch Sabine Lotz, Vice President Human Relations, und Silke Stang, Head of Academy, verstärkt. Sabine Lotz ist bereits seit April 2019 bei Rentschler Biopharma und verantwortet seit März 2020 als Vice President HR das gesamte Spektrum der operativen Personalarbeit für den Standort Laupheim. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Thema Recruiting, der Optimierung und Digitalisierung vorhandener Prozesse und Strukturen sowie der kontinuierlichen Transformation des HR-Teams hin zum strategischen Partner für alle Bereiche des Unternehmens.

Die Rentschler Academy ist ein wichtiger Baustein, um die Mitarbeiter weltweit für das stetige Wachstum von Rentschler Biopharma vorzubereiten und bestens zu qualifizieren. Seit März 2020 wird sie von Silke Stang, einer erfahrenen Führungskraft im Bereich Qualifikation und Training, geleitet. Silke Stang etabliert eine internationale und zukunftsorientierte Trainingsakademie und fördert somit die Kompetenzentwicklung und das Thema lebenslanges Lernen an allen Rentschler Standorten.

Diana Wiedmann leitet als Senior Vice President das globale HR-Team von...
Diana Wiedmann leitet als Senior Vice President das globale HR-Team von Rentschler Biopharma in Laupheim und in Milford. Foto: Rentschler

Anbieter

Rentschler Biopharma SE

Erwin-Rentschler-Str. 21
88471 Laupheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.