Rentschler Biopharma: Henning Gerschewski zum Vice President Manufacturing Science & Technology ernannt

Henning Gerschewski - ab Januar 2019 Vice President Manufacturing Science &...
Henning Gerschewski - ab Januar 2019 Vice President Manufacturing Science & Technology bei Rentschler Biopharma. © Rentschler Biopharma

Henning Gerschewski wird zum 01. Januar 2019 die Position des Vice President Manufacturing Science & Technology bei Rentschler Biopharma übernehmen.

"Die Rückkehr von Henning Gerschewski in unsere Rentschler Familie begrüßen wir sehr. Er vervollständigt unser Team aus hochqualifizierten Wissenschaftlern, in dem er die Übersetzung unserer Strategie in neue technologische Chancen und Anwendungen leiten wird", so Dr. Ralf Otto, COO.

Gerschewski dazu: "Ich freue mich sehr über meine Rückkehr zu Rentschler Biopharma. Die biopharmazeutische Industrie benötigt first-in-class Entwicklungs- und Herstellungsprozesse, um die Produktion und Markteinführung innovativer Therapien zu ermöglichen. Das ist unser Beitrag, Patienten mit schweren oder seltenen Krankheiten zu helfen. Ich bin davon überzeugt, dass es so etwas wie nicht herstellbare Medikamente nicht gibt und werde mein Bestes geben, derzeitige technologische Einschränkungen zu überwinden. …"

Vor seinem Wechsel arbeitete er in unterschiedlichen Positionen bei Boehringer Ingelheim, zuletzt als Director für Process Transfer & Technical Operations in Fremont, USA. Zwischen 2002 und 2006 war er bereits bei Rentschler Biopharma als Teamleiter für Downstream Processing tätig. Gerschewski verfügt über ein Diplom in Bioverfahrenstechnik der Fachhochschule Flensburg.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.