Reginald Lee als ITCO Präsident gewählt

Im Rahmen der ITCO Vorstandssitzung am 30. November 2016 wählte das Gremium Reginald Lee zum nächsten Präsidenten der Vereinigung für die Jahre 2017 und 2018. Seine Amtszeit beginnt offiziell am 01. Januar 2017.

Lee, Gündungsmitglied und aktuell Präsident der Asia Tank Container Organization (@tco), folgt auf Frau Heike Clausen, CEO bei VTG Tanktainer, die die Position seit Januar 2013 inne hatte.

Die ITCO Vereinigung vetritt derzeit etwa 150 Mitgliedsunternehmen und fokussiert sich mit ihrer Arbeit auf die Verbesserung der technischen und geschäftlichen Entwicklungen hinsichtlich Gesundheit, Qualität, Sicherheit, Umwelt sowie Verantwortung in der Tank-Container-Industrie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
02.07.2025 • News

Caramba und Rhenus starten strategische Logistik-Partnerschaft

Caramba und die Rhenus Warehousing Solutions starten eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich Logistik. Rhenus übernimmt die Lagerung und Distribution der Caramba-Produkte – darunter auch zahlreiche Gefahrstoffe – vom Standort Duisburg aus.

Photo
09.07.2025 • News

Heraeus Precious Metals und CarboTech kooperieren

Heraeus Precious Metals und der Spezialist für Aktivkohlen, CarboTech, verkünden ihre technische und kommerzielle Zusammenarbeit im Bereich der antimikrobiellen Funktionalisierung von Aktivkohlen. Im Zentrum der Kooperation steht die innovative AGXX-Technologie von Heraeus Precious Metals, die künftig auf Aktivkohlen von CarboTech angewendet wird.

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.