02.11.2015 • NewsReinraumTechnik 5/2015ReinraumCaverion

Raumlufttechnik am Universitätsklinikum

Caverion verantwortet das Gewerk Raumlufttechnik für drei Häuser im zweiten Neubauabschnitt des Universitätsklinikums in Frankfurt am Main. Auftraggeber des öffentlichen Bauvorhabens mit einem Auftragsvolumen von 10,6 Mio. € und knapp 50.000 m2 Bruttogeschossfläche ist das Bundesland Hessen, vertreten durch das Hessische Baumanagement. Die Arbeiten an den technischen Anlagen haben bereits begonnen und werden voraussichtlich im Juli 2017 abgeschlossen. Den besonderen Anforderungen der Klinikumgebung trägt Caverion durch die Verwendung von Luftbehandlungsgeräten in Hygieneausführung Rechnung. „In sensiblen Räumen gelten hohe Anforderungen an die Luftreinheit. Gleichzeitig wirkt sich ein gesundes Raumklima positiv auf das Wohlbefinden der Patienten und den Heilungsprozess aus“, so Manfred Kölbl, Leiter des Kompetenzcenters Großprojekte bei Caverion Deutschland.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.