Ranbaxy weist Verlust aus

Ranbaxy weist Verlust aus. Ranbaxy Laboratories ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 wegen negativer Währungseffekte und Sonderbelastungen in die roten Zahlen gerutscht.

Während der Umsatz um 8,3 % auf 72,51 Mrd. Rupien (1,14 Mrd. €) gestiegen sei, sei nach Steuern ein Verlust in Höhe von 9,15 Mrd. Rupien angefallen, teilte das inzwischen mehrheitlich zum drittgrößten japanischen Pharmakonzern Daiichi Sankyo gehörende Unternehmen mit.

2007 hatte Ranbaxy noch einen Nachsteuergewinn in Höhe von 7,87 Mrd. Rupien ausgewiesen. Neben dem Verfall der indischen Rupie gegenüber dem Dollar machte Ranbaxy 2008 die Entwicklung in den USA Sorgen. Im September hatte die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA ein Einfuhrverbot für mehr als 30 generische Medikamente des indischen Arzneimittelherstellers verhängt. Die Behörde begründete das Vorgehen mit Herstellungs- und Verfahrensfehlern.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.