Qualitätssicherung im analytischen Labor

Qualitätssicherung im analytischen Labor, 13. Oktober 2008 (Teil I), 14. Oktober 2008 (Teil II), Frankfurt/Main.

Den Teilnehmern werden Kenntnisse über erforderliche Maßnahmen zur Erfüllung der Qualitätsanforderungen im analytischen Labor, über Struktur und Arbeitsweise von Akkreditierungsstellen, Qualitätsanforderungen in den Fachmodulen (Wasser) und die Vorgehensweise der Gutachter vermittelt (Teil I).

Des Weiteren werden sie mit den wichtigsten Elementen wie Validierung, Messunsicherheit, Rückführung, Kalibierung, Ringversuchen, Qualitätskontrollkarten und deren praktischen Anwendung vertraut gemacht (Teil II).

Leitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Adolf Zschunke. Kurs 517/08 und 518/08

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.