21.04.2013 • NewsDurchmesserIntegrationMesssystem

Prowirl 72/73 mit integrierter Nennweitenreduktion

Prowirl 72/73 mit integrierter Nennweitenreduktion

Prowirl 72/73 mit integrierter Nennweitenreduktion – Die sehr häufig notwendige Einschnürung der Rohrleitung zur Erhöhung der Strömungs- geschwindigkeit bedeutet für den Betreiber einen er- heblichen Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand. Das übernimmt ab sofort Endress + Hauser.

Die vorhandene Rohrleitungbleibt unverändert. Das Wirbeldurchfluss-Messsystem schnürt den Innendurchmesser direkt im Gerät auf das optimale Maß ein.

Selbstverständlich mit den gleichen Genauigkeitsspezifikati-onen und den gleichen Einbaumaßen (nach DVGW) wie die Standardgeräte ohne interne Nennweitenreduktion

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.