21.06.2016 • NewsProvadisPreisePreise & Auszeichnungen

Provadis-Absolventen erhalten Max-Buchner-Preis

In diesem Jahr erhielten zwei Absolventen der Provadis Hochschule den Preis der Max-Buchner-Forschungsstiftung für Technische Chemie an Fachhochschulen. Oleg Boguslawski und Katrin Schwind, Absolventen des Bachelorstudiengangs Chemical Engineering, können sich doppelt freuen. Für Ihre herausragenden Abschlussarbeiten erhielten sie nicht nur sehr gute Noten, ihre Arbeiten wurden zusätzlich mit einer Urkunde sowie einem Preisgeld ausgezeichnet.

Mit dem Fachhochschulpreis der Max-Buchner-Forschungsstiftung für Technische Chemie werden jährlich bis zu fünf herausragende Bachelor- und Masterarbeiten der Fachrichtungen Chemietechnik und Biotechnologie ausgezeichnet. Beurteilungskriterien sind die Umsetzung ingenieurwissenschaftlicher Grundlagenkenntnisse in die Praxis, experimentelles Geschick und die Interpretation der Ergebnisse. Eine Jury aus Professoren der verschiedenen Lehranstalten wählt die Preisträger aus.

Überzeugt von der hohen Qualität der Arbeiten unserer Absolventen ist Dekan Prof. Dr. Thomas Bayer vom Fachbereich Chemieingenieurwesen. „Ich freue mich außerordentlich, dass gleich zwei Absolventen der Provadis Hochschule ausgezeichnet wurden. Dies bestätigt uns in der hohen Qualitätsorientierung unserer praxisorientierten dualen und berufsbegleitenden Studiengänge.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.