17.11.2010 • NewsProthericsTrackWiseSparta Systems

Protherics wählt Trackwise für Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen

Protherics UK, führendes, biopharmazeutisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung spezialisierter Produkte für Intensivbehandlung und Krebs, nutzt künftig für CAPA- und Reklamationsprozesse das System Trackwise von Sparta Systems. Protherics, mit Hauptquartier in London, beschäftigt ungefähr 260 Mitarbeiter in England, USA und Australien.

Auf Basis einer Software-Plattform erhalten Unternehmen mit Trackwise ein Werkzeug in die Hand, mit dem sie Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen steuern und kontrollieren können. Hierbei können die CAPA-Ursachen aus allen möglichen Quellen kommen. Das System verbessert die Kontrolle über die CAPA-Aktivitäten, in dem es die Prozesse verschlankt und automatisiert, Risiken und überfällige Aufgaben eskaliert und konsolidierte Berichte quer durch die unterschiedlichen Risikobereiche generiert und zustellt.

"Trackwise hat unsere Möglichkeiten zur Kontrolle and Verfolgung der wesentlichen Aspekte unserer Qualitätsprozesse deutlich verbessert. Die Fähigkeit, die Software schnell und sauber in unsere bestehende Systemlandschaft zu platzieren, führte nicht nur zu exzellenten Anpassungen an unser Geschäft, sondern wurde auch schnell von den Mitarbeitern begriffen und aufgenommen - eine in der Tat geradlinige Übung", sagte Darren Topham, Global IT Manager bei Protherics. "Trackwise unterstützt uns, kurze Genehmigungszeiträume zu garantieren sowie Status und Wirksamkeit aller CAPA effizient zu überwachen."

Neben dem geschlossenen CAPA Kreislaufprozess mit elektronischen Prozessabläufen und eingebauten Wirksamkeitstests liefert Trackwise Qualitätstrends und Management Reports mit integrierten Such- und Berichtsfunktionen sowie Management Dashboards.

Sparta Systems


Sparta Systems ist der Industrieführer für globale Qualitäts- und Compliance Management Systeme. Sein Trackwise Produkt ist eine web-basierende Software Anwendung, die von Fachleuten aus den Qualitäts- und Regulatory Affairs Bereichen genutzt wird, um Qualitäts- und Compliance Anforderungen im gesamten Unternehmen zu steuern. Das Unternehmen hat mehr als 12 Jahre Erfahrung und eine umfangreiche Kundenbasis in der Life Science Industrie und anderen stark regulierten Branchen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.