21.09.2011 • NewsProteineMax-Planck-InstitutAuflösung

Proteine: Haarnadelstruktur wird untersucht

Proteine: Haarnadelstruktur wird untersucht

Proteine sind die wichtigsten Funktionsträger der Zelle. Ihre Aufgaben können Proteine nur erfüllen, wenn sie sich in einer korrekten dreidimensionalen Struktur gefaltet haben. Fehler bei diesem hoch komplexen Prozess können zu neurodegenerativen Erkrankungen, etwa Alzheimer und Parkinson, aber auch zu anderen Leiden führen.

Ein Forscherteam um Professor Wolfgang Zinth, Lehrstuhl für Biomolekulare Optik der L udwig-Maximilians-Universität München hat nun in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Biochemie in Martinsried die Faltung und Entfaltung eines häufigen Strukturmotivs von Proteinen untersucht.

Es konnte nachgewiesen werden, dass die Auflösung der sog. Haarnadelstruktur extrem schnell in weniger als 100 Pikosekunden abläuft, während ihre Bildung etwa 100.000-mal länger dauert. Dieser Unterschied wird offensichtlich dadurch verursacht, dass die beiden Stränge der Haarnadel bei der Faltung erst verschiedene Anordnungen austesten müssen, bevor die korrekte Struktur gefunden ist.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.