Prof. Dr.-Ing. Michael Schütze wurde zum Präsidenten gewählt

Prof. Dr.-Ing. Michael Schütze, Institutsleiter Werkstoffe des Karl-Winnacker-Instituts der Dechema wurde auf der Sitzung General Assembly der World Corrosion Organization (WCO) in Nashville/TN zum Präsidenten gewählt.

Prof. Michael Schütze ist für Wiley-VCH seit vielen Jahren als Mitherausgeber der Zeitschrift „Materials and Corrosion" tätig. Weiterhin ist er einer der Herausgeber des von Wiley-VCH in Kooperation mit der Dechema verlegten „Dechema Corrosion Handbooks" und hat den Band „Corrosion and Environmental Degradation" der erfolgreichen Buchreihe „Materials Science and Technology" herausgegeben.

Die WCO, die ihren Sitz in New York hat und die Anerkennung als Organisation der Vereinten Nationen anstrebt, hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbreitung und die Anwendung des Wissens auf dem Gebiet des Korrosionsschutzes zum sozioökonomischen Wohl der Gesellschaft, zur Schonung der Ressourcen und zum Schutz der Umwelt zu fördern.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?