24.11.2010 • NewsStudium

Prof. Dr. Eckhart Hanser, BA Lörrach: Health-Care-Informatiker, Studium Biosystem-Informatik

Der Bedarf an Informatikern, die sich sowohl im Software-Engineering als auch im Biologie- oder Pharmalabor auskennen, wächst beständig. Im Studiengang Biosystem-Informatik an der Berufsakademie Lörrach werden nun „Health-Care-Informatiker" ausgebildet, die in der Lage sind, mit den Mitteln der Informatik Fragestellungen der Biologie und Pharmazie zu lösen und biologische Systeme mit Hilfe von Computermodellen zu simulieren. Die Studenten erhalten einen Einblick in den Bereich Validierung und Qualitätssicherung sowie in die Pharma- und Medizin-Informatik, kennen sich aber auch im Labor aus, erklärte der Studiengangsleiter Prof. Dr. Eckhart Hanser.

Die Studierenden lernen Konzepte aus der Biologie in informationstechnischen Systemen anzuwenden und kennen die Grundlagen der Verfahrenstechnik. Mehrere weltweit operierende Health Care und Agribusiness-Konzerne und -Unternehmen haben bereits zugesagt, im neuen Studiengang auszubilden. Das duale Studium, das in Kooperation mit Unternehmen aus der Branche stattfindet, endet nach drei Jahren mit dem Bachelor of Science.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.