23.05.2013 • NewsABCRBraunagelDr. Braunagel

Produktausbau bei ABCR

Der Lieferant und Hersteller von Spezialchemikalien, ABCR Dr. Braunagel, baut seine Produktpalette im Bereich Fragments und Intermediates um 5.000 weitere Produkte aus. Bereits seit einigen Jahren beliefert das Karlsruher Unternehmen seine Kunden weltweit mit einem umfangreichen Angebot von Intermediates. Neu ist nun die Erweiterung um eine breite Palette von Fragments, für die man insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Vertrieb übernommen hat. Bei den ca. 5.000 aufgenommenen Fragments wird u. a. auf eine Vielzahl von bromierten und fluorierten RO3-basierten Strukturen gesetzt. Im Zusammenhang mit der Produkterweiterung hat man sich auch in der Beratung noch stärker aufgestellt: Mehr als 20 Chemiker stehen inzwischen für die Beratung von Laboratorien aus Forschung und Industrie zur Verfügung. Auch bei den Produktquellen setzt der Speziallieferant auf eine solide Breite und eine gesicherte Supply Chain. Neben exklusiven Produktpartnerschaften, einem internationalen Sourcing-Team und dem Ausbau einer wachsenden Eigenproduktion sichert auch die Beteiligung an Forschungsprojekten neue einzigartige Produkte und Synthesen.
Auch im Bereich der fluorierten Verbindungen erweitert der Spezialchemikalienhersteller sein Produktangebot. Nach langjähriger Projektarbeit mit forschenden Unternehmen wurde eine breite Palette maßgeschneiderter fluorierter Verbindungen aufgebaut, die von Klein- bis zu Bulkmengen unmittelbar ab Lager abrufbar sind. Hinzu kommt die exklusive Herstellung neuer, verwandter Strukturen - zugeschnitten auf die Bedürfnisse des breiten Kundenstamms aus Forschung und Industrie. Fluorierte Moleküle bergen ein großes Potential als Building Blocks für Wirkstoffe in Pharmaindustrieprojekten, Pflanzenschutz und medizinischen Bereichen. Entsprechend werden sie in vielen Forschungslabors der Pharma- und Agroindustrie bevorzugt eingesetzt.

Anbieter

ABCR

Im Schlehert 10
76187 Karlsruhe

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?