24.03.2015 • NewsPreisdruckBiotestEBIT EBITDA

Preisdruck macht Biotest vorsichtig

Biotest geht angesichts des Preisdrucks in den USA und Europa von einem langsameren Umsatzwachstum aus. Im laufenden Jahr werde der Erlös lediglich im einstelligen Prozentbereich zulegen und das Betriebsergebnis (EBIT) leicht zurückgehen, teilte die hessische Firma am Dienstag mit. Im vergangenen Jahr hatte dank starker Zuwächse beim Verkauf von Blutplasma-Präparaten ein Umsatzplus von rund 16% in der Bilanz gestanden. Trotzdem fand Biotest nicht aus den roten Zahlen heraus. Unter dem Strich stand, auch wegen Kosten im Zusammenhang mit dem Ausbau des Stammsitzes in Dreieich, ein Minus von 6,5 Mio. nach 7,0 Mio. EUR 2013. Das EBIT lag bei 53,4 Mio. EUR und entsprach damit den vorläufigen Angaben von Februar.

Der verhaltene Ausblick enttäuschte Anleger. Die im SDax notierte Aktie der Firma, die auch Biotherapeutika entwickelt, gab 1,8% nach. Das Unternehmen plant eine Kapitalerhöhung sowie einen Aktiensplit. Beides soll auf der Hauptversammlung am 7. Mai beschlossen werden

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.