02.03.2010 • NewsRocheAvastinEntwicklung

Positives Ergebnis in klinischer Entwicklung von Roche

Roche hat mit seinem wichtigsten Krebsmedikament Avastin in der letzten Phase der klinischen Entwicklung bei Eierstockkrebs in Kombination mit Chemotherapie positive Ergebnisse erzielt. Die Zeit bis zum Fortschreiten der Erkrankung habe im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie verlängert werden können, teilte Roche am mit. "Wir sind sehr ermutigt durch diese Resultate, die zeigen, dass Avastin Frauen mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs eine längere Zeit ohne Fortschreiten ihrer Erkrankung ermöglichen kann", wird Pascal Soriot, COO der Division Pharma, in der Mitteilung zitiert.
Jüngst musste Roche mit Avastin allerdings einen Rückschlag einstecken. Untersucht wurde die Wirkung von Avastin in Kombination mit Xeloda oder einer Chemotherapie mit Fluorouracil und Cisplatin bei Patienten mit nicht operierbarem, fortgeschrittenem oder metastasiertem Magenkrebs. Studienziel war die Verlängerung des Gesamtüberlebens im Vergleich mit Patienten, die mit Chemotherapie plus Placebo behandelt wurden.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.