01.02.2024 • NewsPolyvantisRöhmPersonen & Personalia

Polyvantis stellt designierte Geschäftsführung der Gruppe auf

Ende November hat Röhm die Gründung von Polyvantis bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss von Acrylic Products und Functional Forms entsteht ein führender globaler Anbieter von hochwertigen Acryl- und Polycarbonat-Folien und -Platten. Das Unternehmen wird im zweiten Quartal 2024 an den Start gehen.

Röhm gibt nun die designierte globale Geschäftsführung der neuen Polyvantis Gruppe bekannt. Die Geschäftsführung wird sich aus Führungskräften beider Unternehmen zusammensetzen und zusätzlich durch einen erfahrenen neuen Chief Financial Officer verstärkt. Insgesamt wird die Geschäftsführung drei Funktionen beinhalten.

Als designierter CEO wird Dr. Sandeep Dhawan für das operative Geschäft der neu gegründeten Polyvantis verantwortlich sein. Sandeep Dhawan leitet derzeit die Geschäftseinheit Functional Forms von SABIC und bringt umfangreiche Marktexpertise sowie umfassende globale Erfahrung aus verschiedenen Managementpositionen bei SABIC und General Electric mit.

Die Rolle des CFO übernimmt Peter Stubbe. Er verfügt über langjährige Erfahrung als global agierender CFO, zuletzt war er bei dem Chemieunternehmen HCS Group tätig.

Für die Integration der beiden Unternehmen und die strategische Ausrichtung wurde die Rolle des Chief Transition and Integration Officer in der Geschäftsführung der Polyvantis Gruppe geschaffen. Die Aufgabe wird Wolfgang Pöffel übernehmen, der derzeit bei Röhm für die Strategie verantwortlich ist und über langjährige operative und strategische Führungserfahrung im Bereich Methacrylate verfügt.

Ergänzt wird das Team durch ein erfahrenes Advisory Committee, bestehend aus Michelle Williams im Vorsitz, ehemals Global Group President von Arkema Altuglas, sowie Henri Nejade, vormals COO des Spezialitätengeschäfts von Brenntag, und Dahai Yu, Aufsichtsratsvorsitzender von Röhm. Alle drei Experten werden ihre Erfahrungen aus langjährigen und erfolgreichen Karrieren in der globalen Chemieindustrie einbringen. Ronald Ayles, Managing Partner, und Johannes Arzner, Director beim Finanzinvestor Advent International, vervollständigen das Advisory Committee.

„Wir freuen uns sehr, dass Polyvantis von einem sehr erfahrenen und sich ergänzenden Team geführt wird. Mit Sandeep Dhawan und Wolfgang Pöffel haben wir zwei erfahrene Manager von SABIC und Röhm an Bord, die ihre Unternehmen und den spezifischen Markt für ihre Produkte sehr gut kennen. Ergänzt werden diese Kompetenzen durch den Finanzexperten Peter Stubbe, der ebenfalls über breite Erfahrung in der chemischen Industrie verfügt. Mit diesem Geschäftsführungsteam ist Polyvantis in einer idealen Position, um ein führender Akteur auf dem Markt für Platten und Folien zu werden, das Geschäft auszubauen und den Kunden in allen internationalen Märkten und Anwendungen einen erheblichen Mehrwert zu bieten“, erklärt Ronald Ayles von Advent International.

(v.l.): Sandeep Dhawan, Chief Executive Officer; Wolfgang Pöffel, Chief...
(v.l.): Sandeep Dhawan, Chief Executive Officer; Wolfgang Pöffel, Chief Transition and Integration Officer; Peter Stubbe, Chief Financial Officer © Polyvantis

Anbieter

Röhm GmbH

Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.