21.06.2019 • NewsPolymer-GruppeBrand

Polymer-Gruppe: Brand zerstört Lagerhalle in Bad Sobernheim

Am Donnerstag, den 20. Juni 2019 ist gegen 8 Uhr morgens auf dem Werksgelände der Polymer-Gruppe in Bad Sobernheim ein Feuer ausgebrochen. Betroffen war eine überwiegend zur Aufbewahrung von Packmitteln genutzte Lagerhalle, die durch den Brand vollständig zerstört wurde. Es gab keine Verletzten.

Durch den Einsatz von über 200 Feuerwehrleuten aus den umliegenden Wehren konnte ein Übergreifen auf angrenzende Hallen und Werksteile des Kunststoff-Compoundeurs verhindert werden.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung zunächst aufgerufen Fenster und Türen geschlossen zu halten. Letztlich bestand jedoch keine Gesundheitsgefährdung und keine Gefahr für die Umwelt. Entsprechende Ergebnisse der Schadstoffmessungen wurden vom Gefahrstoffzug der Feuerwehr um 11 Uhr veröffentlicht.

Produktionsanlagen sowie Materialbestände wurden durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen. Daher erwartet die Unternehmensgruppe keine Einschränkungen ihrer Produktions- bzw. Lieferfähigkeit. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe ist bisher noch nichts bekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Die Polymer-Gruppe mit Sitz in Bad Sobernheim entstand aus der 1973 gegründeten Polymer-Chemie, einem konzernunabhängigen Familienunternehmen, das Kunststoffe compoundiert, veredelt und modifiziert. Heute umfasst die Gruppe sechs Compoundier-Unternehmen – Polymer-Chemie, Polymer-Chemie Rus, Polyblend, Sun Alloys Europe, TechnoCompound und PolyMIM – und beschäftigt knapp 600 Mitarbeiter.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.