Pöyry: Eric Knies ab Januar 2016 neuer Kaufmännischer Geschäftsführer

Eric Knies
Eric Knies

Eric Knies (46) wird ab dem 1. Januar 2016 neuer Kaufmännischer Geschäftsführer der Pöyry Deutschland. Er löst Julia Bangerth ab, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Eric Knies wird das Consulting- und Engineering-Unternehmen gemeinsam mit dem Technischen Geschäftsführer Ralf Reifferscheidt führen. Knies, aktuell Leiter der Rechtsabteilung für Zentraleuropa, ist bereits seit 2007 bei Pöyry tätig und verfügt über fundierte Kenntnisse im nationalen und internationalen Projektgeschäft.

„Mit Eric Knies setzen wir unsere strategische Fokussierung auf die Geschäftsbereiche Verkehr, Wasser und Industrie weiter fort“, betont Geschäftsführer Ralf Reifferscheidt. „Eric Knies ist dafür der richtige Mann an der richtigen Stelle. Er ist seit rund 15 Jahren im Projektgeschäft tätig, verfügt über langjährige Führungserfahrung und kennt das Unternehmen und unser Geschäft in- und auswendig.“ So managte Knies ab 2011 die strategisch bedeutende und wegweisende Verschmelzung aller bisherigen Einzel-GmbHs zur Pöyry Deutschland. Mehrere Jahre war der Hobby-Läufer und Familienmensch zudem als juristischer Leiter für das weltweite Geschäft von Pöyry im Wasser-, Umwelt- und Energiesektor mit mehreren tausend Mitarbeitern verantwortlich.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.