Plant Systems & Services übernimmt Industriedienstleister Veltec von Leadec

Die Plant Systems & Services PSS hat – vorbehaltlich des Eintritts üblicher Bedingungen – die Veltec-Gruppe von der Leadec-Gruppe übernommen. Leadec wird sich voll auf seine strategischen Wachstumsziele in der Fertigungsindustrie konzentrieren, während Veltec mit dem strategischen Partner seine Stellung in der Prozessindustrie stärken wird.

„Wir wollen sicherstellen, dass Veltec seine Wachstums- und Entwicklungspotenziale voll ausschöpfen kann“, so Markus Glaser-Gallion, CEO der Leadec-Gruppe. „Wichtig war uns, für Veltec einen Partner zu gewinnen, der das Unternehmen als Ganzes erhält und eine stabile Heimat bietet. Ich bin sehr froh, dass das mit der Plant Systems & Services PSS gelungen ist.“ Das Closing erfolgt, sobald die Wettbewerbsbehörden ihre Zustimmung erteilt haben. Über die Rahmenbedingungen des Verkaufs wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Leadec-Gruppe fokussiert sich auf den Ausbau der Marktposition ihres Konzernbereichs in der Fertigungsindustrie. Aus diesem Grund veräußert das Unternehmen den Konzernbereich Veltec, der die Prozessindustrie bedient. Die Synergien zwischen den beiden Bereichen sind gering, die Größe ist sehr unterschiedlich – Leadec beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter, Veltec rund 1.000. Folglich werden jeweils andere Strukturen und Prozesse benötigt. Mit dem neuen Eigentümer kann Veltec seine Wachstums- und Entwicklungsziele in der Prozessindustrie voll ausschöpfen.

PSS ist die Holding einer Gruppe spezialisierter Unternehmen, die Dienstleistungen für die Energie- und Prozessindustrie, also etwa für Kraftwerke, Chemie- und Stahlunternehmen, Müllverbrennungsanlagen und Fernwärmeversorger anbieten. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem das Engineering, Wartung, Reparatur und Instandhaltung sowie die Ertüchtigung und den Umbau bestehender Anlagen, Teilsysteme und Komponenten.

Das Signing erfolgte am 23. November 2018, die Veltec-Gruppe soll rückwirkend zum 31. Dezember 2017 übernommen werden. Der Verkauf hat keinerlei Auswirkungen auf laufende Projekte und Rahmenverträge von Veltec. Diese werden in gewohnter Qualität weitergeführt und auch neue Projekte gestartet. Die operativen Ansprechpartner für Veltec-Kunden bleiben erhalten.

Leadec wurde bei dieser Transaktion rechtlich von Freshfields unter Federführung von Natascha Doll und M&A-seitig von Clearwater International unter Federführung von Ralph Schmücking beraten. PSS wurde von GvW Graf von Westphalen unter der Federführung von Malte J. Hiort rechtlich beraten.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.