01.03.2011 • News

Pick-by-Voice mit WMS

Pick-by-Voice mit WMS Seit 1985 beschäftigt sich Dr. Brunthaler Industrielle Informationstechnik mit prozessorientierter Online-Software für die Lager- und Versandlogistik. Nun wurde eine Partnerschaft mit dem Dortmunder Pick-by- Voice Hersteller perdictum geschlossen. Seine sprecherunabhängige Pick by Voice-Lösung „dictulus“ wird online in das Lagermanagement- und Informations-System „WMS storagement“ von Dr. Brunthaler integriert und steigert so die Effektivität in der gesamten Logistikkette. Durch die Kooperation sollen Kunden zusätzlich effiziente und praktikable Voice-Kommissionier-Lösungen erhalten.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.