26.04.2022 • NewsPersonen & PersonaliaOqemaPhilipp Junge

Philipp Junge wechselt von Lanxess zu Oqema

Philipp Junge wird im Juni 2022 Chief Operating Officer (COO) beim Mönchengladbacher Chemiedistributor Oqema.

Junge (45), der knapp 14 Jahre lang für Lanxess tätig war, und hat den Kölner Spezialchemiekonzern zum 31. März 2022 verlassen. Nach seinem Bachelor-Studium in Economics und International Business an der University of Surrey und einem Master-Studium in International Relations an der University of Bristol trat Junge 2004 als Senior Consultant bei Roland Berger ein. 2008 wechselte er zu Lanxess, wo er verschiedene Managementpositionen mit steigender Verantwortung in Deutschland, China und Argentinien innehatte, zuletzt als Leiter der BU Rhein Chemie und ab Mitte 2020 als Leiter der Konzerninitiative für Elektromobilität. Bei Oqema wird er den Vorstand verstärken, da sich CEO Peter Overlack entschieden hat, zum Jahresende den Ruhestand anzutreten.

Philipp Junge wird im Juni 2022 Chief Operating Officer (COO) beim...
Philipp Junge wird im Juni 2022 Chief Operating Officer (COO) beim Mönchengladbacher Chemiedistributor Oqema.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?