Pharmalogistiker Med-X-Press: Generationswechsel an der Unternehmensspitze

Med-X-Press-Unternehmensgründer, Karl-Heinz Dörhage, übergibt zum 1. Juli 2019 die Firmenleitung an seinen Sohn Lars Dörhage.

Nachfolgeregelung perfekt: Firmengründer Karl-Heinz Dörhage (l.) übergibt...
Nachfolgeregelung perfekt: Firmengründer Karl-Heinz Dörhage (l.) übergibt die Unternehmensleitung an seinen Sohn Lars Dörhage (r.).

Bereits 2009 trat dieser in die Geschäftsführung ein und wirkt aktiv an der Gestaltung des Unternehmens mit. Seit 2010 ist Lars Dörhage auch Herstellungsleiter (AMWHV) beim Pharmalogistikspezialisten. Der Kaufmann im Groß- und Außenhandel übernimmt nun die alleinige Verantwortung im mittelständischen Familienunternehmen.

Karl-Heinz Dörhage, der Med-X-Press weiterhin mit seiner Expertise und seinen Netzwerkkontakten unterstützen wird, hatte das Unternehmen 2005 als Arzneimittel-Musterversand gegründet. Dieses hat sich in kurzer Zeit zum Fulfillment-Anbieter für Unternehmen aus der Pharma- und Healthcare-Branche etabliert.

Mit der Herstellungserlaubnis nach § 13.1 AMG und der Großhandelserlaubnis nach § 52a AMG realisiert das Unternehmen, GMP/ GDP-zertifiziert, qualitativ hochwertige Dienstleistungen entlang der Supply Chain von Arzneimitteln. Die Anzahl der Beschäftigten stieg kontinuierlich und liegt heute bei 350 Mitarbeiter/innen an acht regionalen Standorten und einer Niederlassung in der Schweiz.

Die Nachfolgeregelung sichert die weitere Expansion des Pharma-Logistikspezialisten. Auf der Agenda des „neuen“ Firmenchefs stehen z.B. Themen wie ein geplanter Ausbau der BtM-Logistik mit der Errichtung eines neuen Lagers aber auch die Verbreiterung des Angebotsportfolios im Herstellungsbereich u. a. bei der Serialisierung im Rahmen der EU-Fälschungsschutz-Richtlinie.
 

Anbieter

Logo:

Med-X-Press GmbH

Pracherstieg 1
38644 Goslar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.