18.05.2022 • NewsLogistikPharmalogistikLoxxess

Pharmalogistik: Keine Abstriche bei der Qualität erlaubt

Die Coronapandemie hat im Bereich der Pharmalogistik zwei neue Entwicklungen mit sich gebracht.

Christina Thurner, Vorstand, Loxxess © Loxxess
Christina Thurner, Vorstand, Loxxess © Loxxess

Sie hat dem E-Commerce gewaltigen Vorschub geleistet und damit auch Onlinehändlern von Medikamenten und Arzneimitteln. Das kommt den Verbraucherinnen und Verbrauchern entgegen, sie sparen sich den Weg zur Apotheke und bekommen die benötigten Medikamente direkt nach Hause geliefert. Was auf dem Weg vom Hersteller oder Lagerstandort bis zur Haustür passiert, bleibt vielen Menschen verborgen. Damit ein Medikament jedoch seine volle Wirkung entfalten kann, ist es von essenzieller Bedeutung, dass es bis zur Einnahme im entsprechenden Temperaturbereich gelagert und transportiert wird.

Spezialisierte Logistikdienstleister wie Loxxess Pharma oder Trans-o-flex, die unter anderem GDP-zertifiziert sind, können dies leisten. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ist allerdings nicht klar, was das Zertifikat bedeutet oder ob der Transporteur ihrer Arzneimittelbestellung darüber verfügt.

Daneben gibt es aus unserer Sicht eine zweite Entwicklung: Durch die Pandemie ist in der Öffentlichkeit ein stärkeres Bewusstsein dafür entstanden, wie anspruchsvoll die Logistik für Impfstoffe ist. Die Covid-19-Impfstoffe müssen durchgehend bei hohen Minusgraden gelagert und temperiert werden. Es gibt zahlreiche Medikamente, die in unterschiedlichen Temperaturbereichen gelagert, umgeschlagen und transportiert werden müssen. Das gilt auch für sogenannte „orphan drugs“, hochkomplexe Medikamente für seltene Erkrankungen. Wir gehen davon aus, dass in Zukunft noch mehr Medikamente entwickelt werden, die ein spezielles Handling erfordern. Daher ist es wichtig zu verstehen und anzuerkennen, wie professionell und spezialisiert die Logistikprozesse dahinter sind. Aktuell haben wir für einen Kunden eine Lösung entwickelt, wie aus zwei Bestandteilen eines Präparats, die unterschiedliche Temperierungen erfordern, ein Set gebildet werden kann.

Im Rahmen unseres Serviceportfolios für Pharmalogistik koppeln wir uns immer enger an die Wertschöpfungskette der Hersteller. Als verlängerte Werkbank begleiten Pharmalogistiker die Produktionsschritte ihrer Kunden aktiv mit und können durch Zertifizierungen gewährleisten, dass die Qualität der pharmazeutischen Produkte entlang der Logistikkette nicht beeinträchtigt wird.

 

Anbieter

Logo:

LOXXESS AG

Betastraße 10e
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?