Pharmakonzerne prüfen Milliardenkauf in Brasilien

In Brasilien bahnt sich offenbar eine milliardenschwere Übernahme in der Pharmabranche an. Mehrere internationale Konzerne würden den Kauf von Ache Laboratorios Farmaceuticos prüfen, sagten mit dem Vorgang vertraute Personen. Die brasilianische Niederlassung der Investmentbank Lazard sei von wichtigen Anteilseignern mit der Prüfung eines Verkaufs beauftragt worden. Den Insidern zufolge signalisierten mehrere europäische und US-Konzerne Interesse. Ob ein Deal zustande kommt, ist angesichts der Uneinigkeit der drei Familien, die den Konzern kontrollieren, aber unklar. Ein Ache-Sprecher wollte sich auf Anfrage nicht zur Frage eines Verkaufs äußern. Auch Lazard machte keine Angaben.

Welche Unternehmen Ache ins Visier genommen haben könnten, war unklar. Ein Einstieg könnte für Branchengrößen wie Pfizer, Glaxosmithkline und Novartis die Möglichkeit bieten, ihre Stellung in dem lukrativen Schwellenland deutlich auszubauen. Ache steht beim Gesamtumsatz mit Medikamenten in Brasilien zwar nur auf dem vierten Rang, ist bei den verschreibungspflichtigen Arzneimitteln aber Spitzenreiter.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?