Pharmaindustrie unter den Gewinnern

Pharma vermutlich unter den Gewinnern. Ungeachtet des Krisenjahres 2008 und der trüben Aussichten dürfte sich die Pharmabranche 2009 trotz der anhaltenden Herausforderungen durch Patentabläufe über steigende Gewinne freuen: „Die Gewinnschätzungen für 2009 und 2010 liegen unverändert im hohen einstelligen Prozentbereich, während sie für den Gesamtmarkt um 30 % bis 40 % zurückgegangen sind“, sagt Fondsmanager Thomas Bucher von der Fondsgesellschaft der Deutschen Bank (DWS).

Zudem könnten viele Branchen von der Profitabilität der Pharmakonzerne nur träumen: „Die EBIT-Margen der besten der Branche erreichen immer noch bis zu 40 %.“ 2008 seien die meisten größeren Pharma- und Biotechunternehmen in der Lage gewesen, ihre Gewinne zu steigern, während in konjunkturabhängigen Branchen Nachfragerückgänge und Produktionskürzungen oder Liquiditätsengpässe belastet hätten, erklärt Fondsmanagerin Nicole Papassavas von Allianz Global Investors.

Auch die deutsche Pharmaindustrie blickt nach Aussage des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) optimistisch in die Zukunft: Fast drei Viertel der im VFA zusammengeschlossenen Firmen erwarten für 2009 einen Umsatzanstieg, sagte VFA-Chef Wolfgang Plischke jüngst in Berlin.

Allerdings ist die Pharmabranche kein Hort der Glückseligen. Die Pharmakonzerne versuchen mit Kostensenkungsprogrammen, teilweise auch Strategiewechseln und Zukäufen das weitere Wachstum zu sichern. In den vergangenen Monaten hagelte es fast wöchentlich Übernahmeofferten. Alleine bis November 2008 stieg das Volumen von Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Pharma- und Biotechbranche nach einer Studie der WestLB auf einen Rekordwert von 140 Mrd. US-$.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.