18.02.2010 • NewsPharmaArzneimittel & MedikamentePreise

Pharmabranche warnt vor Verramschen von Arznei

Unmittelbar vor einem Gespräch mit Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) über Kostensenkungen hat die Pharmaindustrie hohe Preise für neue Medikamente verteidigt. Der Vorsitzende des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie, Bernd Wegener, kritisierte, „dass Arzneimittel (...) auf einmal wie eine Konsumware verramscht werden sollen zum Nulltarif im Fortschrittsbereich." Rösler müsse die Balance halten zwischen Fortschritt und Wirtschaftlichkeit. Er werde Rösler am Nachmittag Vorschläge unterbreiten, kündigte Wegener an. Auch Vertreter des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) kommen mit Rösler zusammen. Der Minister will bald ein Konzept vorlegen, um die steigenden Preise bei neuen Medikamenten in den Griff zu bekommen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.