31.05.2011 • NewsBASFPflanzenschutzmittelMichael Heinz

Pflanzenschutzgeschäft: BASF zeigt sich optimistisch

Pflanzenschutzgeschäft: BASF zeigt sich optimistischDie BASF zeigt sich für ihr Pflanzenschutzgeschäft optimistisch. Weltweit hat die Landwirtschaft in den letzten Monaten an Fahrt gewonnen, sagte Unternehmensbereichsleiter für Pflanzenschutz, Michael Heinz. Bei wichtigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen sei die Nachfrage deutlich gestiegen. Die Preise für einige der wichtigsten Agrarprodukte seien sehr stark gestiegen. Diese Belebung betrachten wir keinesfalls als Strohfeuer, sondern als Beginn einer längerfristigen Entwickelung, so Heinz.

Für das Gesamtjahr 2007 peilt BASF einen Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis an. Auch die Ebitda-Marge soll entsprechend zunehmen. Im Vorjahr hatte BASF im Pflanzenschutz einen Umsatz von 3,079 Mrd. € und ein Ebit in Höhe von 378 Mio. € ausgewiesen. Die Ebitda- Marge vor Sondereinflüssen lag bei 19,3 %. Wie hoch diese Steigerungen ausfallen werden, hängt weitgehend von der Entwicklung in Südamerika ab, sagte Heinz. Die Weltmarktpreise für marktwirtschaftliche Erzeugnisse und die Wechselkurse werden die maßgebliche Größe sein, an denen die Landwirtschaft dort ihre Investitionsentscheidung ausrichten werde. Zurzeit plant BASF keine weiteren Verkäufe im Bereich Pflanzenschutz, aber auch keine größeren Übernahmen. Die Portfoliobereinigung ist nach dem Zukauf von American Cyanamid abgeschlossen, sagte Heinz. BASF hatte American Cyanamid im Jahr 2000 von American Home Products gekauft. Im Bezug auf Akquisitionen räumte er ein: Bieten sich beispielsweise in Asien Gelegenheiten, dann würde wir uns diese anschauen. BASF beschäftigt im Pflanzenschutz derzeit rund 6.000 Mitarbeiter weltweit.

Für Europa erwartet BASF im Pflanzenschutz eine dynamische Entwicklung. Wir haben in Europa ein positives erstes Halbjahr hinter uns und für das Gesamtjahr erwarten wir noch mehr, sagte Klaus Welsch, Leiter der Geschäftseinheit Pflanzenschutz Europa. BASF sei im Süden stark gewachsen mit den Sonderkulturen und lege auch im Osten, wo der stärkere Schub in der zweiten Jahreshälfte komme, kräftig zu. BASF macht 45 % seines Pflanzenschutzumsatzes in Europa.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?