Pfizer: Allergan-Übernahme könnte scheitern

Neue Vorschriften der US-Behörden gegen Steuerflucht könnten Auswirkungen auf die 160 Mrd. USD schwere Allergan-Übernahme durch Pfizer haben. Die Neuregelungen betreffen auch die Verlegung des Firmensitzes ins Ausland nach einer Übernahme.

Pfizer und Allergan hatten geplant, den Firmensitz des nach dem Zusammenschluss weltgrößten Pharmakonzerns nach Irland zu verlegen. Diesen Plänen könnte ein Riegel vorgeschoben sein, der Deal damit für Pfizer nicht mehr attraktiv genug sein.
 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.