14.12.2022 • NewsLogistikPfenning Logistics

Pfenning Logistics: Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards wiederholt erfüllt

Kontraktlogistikdienstleister Pfenning Logistics Group erreicht für seine Bestandsimmobilien erneut die Rezertifizierungen nach GDP, ISO 9001 und ISO 14001 sowie IFS und SQAS. Darüber hinaus soll der Multicube Osthessen in Mecklar künftig klimaneutral betrieben werden.

Jedes Jahr erfolgt eine Auditierung der bestehenden Zertifikate an den Pfenning Logistics-Standorten. Im Rahmen des jährlichen GDP-Überwachungsaudit wird geprüft, ob die guten Vertriebspraktiken im Umgang mit Humanarzneimitteln, bspw. die Einhaltung der notwendigen Temperaturbereiche, weiterhin gewährleistet sind. Dazu gehören nicht nur technische Sicherheits- und Hygienevoraussetzungen, sondern auch die Schulung der Mitarbeiter.

Klimaneutralität für Multicube Osthessen angestrebt

Um die eigene Nachhaltigkeitsstrategie und umfassende Maßnahmen für den Klimaschutz umzusetzen, strebt der Logistiker bei seiner aktuellen Immobilienentwicklung des Multicube Osthessen in Mecklar zudem die Klimaneutralität an. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Temperierung des Gebäudes. Dank moderner Luft-Luft-Wasserwärmepumpen kann eine konstante Temperatur eingehalten und eine Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Gas erreicht werden.

Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert, die klimafreundlichen Strom produziert. Mit diesen Maßnahmen möchte Pfenning Logistics den Erhalt des Platinzertifikats der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) erreichen. Darüber hinaus sind weitere Zertifizierungen angestrebt, die die Qualitätsanforderungen der jeweiligen Produkte und Prozesse gewährleisten. Der Multicube Osthessen soll planmäßig im Mai 2023 fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.

Außenansicht des Multicube Rhein-Neckar mit Zertifizierungssiegeln. ©...
Außenansicht des Multicube Rhein-Neckar mit Zertifizierungssiegeln. © pfenning logistics

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?