Peter Czapek leitet das Kompetenzcenter Chemical & Process Industry von TÜV Süd

Peter Czapek ist Leiter des Kompetenzcenters Chemical & Process Industry von TÜV Süd. Hier bündelt der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister sein Know-how für die Chemie- und Prozessindustrie.

Photo
Peter Czapek
© TÜV Süd

Das Kompetenzcenter wurde nach der Integration der TÜV Süd Chemie Service in die TÜV Süd Industrie Service eingerichtet.

Sicherheit, Zuverlässigkeit und regulatorische Konformität haben in der Chemie- und Prozessindustrie oberste Priorität. Betreiber und Hersteller kennen die Herausforderungen, die mit der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der BetrSichV oder der AwSV sowie technischer Standards verbunden sind. Hinzu kommen aktuelle Entwicklungen wie die zunehmende Digitalisierung vieler Prozesse, der vermehrte Einsatz nachwachsender Rohstoffe und erneuerbarer Energien sowie die weitere Internationalisierung.

„Wir kennen die Branche durch unsere Historie ganz genau und haben die passenden Leistungen und Lösungen, um unsere Kunden nicht nur bei aktuellen, sondern auch bei kommenden Herausforderungen zu unterstützen“, sagt Peter Czapek, Leiter des Kompetenzcenters Chemical & Process Industry von TÜV Süd. Das Kompetenzcenter vereint die wichtigsten Fachdisziplinen für die Chemie- und Prozessindustrie und macht dadurch die gesamte Expertise von TÜV Süd sichtbar: Wasserrecht (AwSV), Druckanlagen, Explosionsschutz, Funktionale Sicherheit, Maschinensicherheit und Immissionsschutz. TÜV Süd ist unter anderem wasserrechtliche Prüforganisation und Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) für überwachungsbedürftige Anlagen.

Präsenz in den Industrieparks – deutschlandweit

Ein besonderes Merkmal des Kompetenzcenters Chemical & Process Industry von TÜV Süd ist die Mitarbeit von Experten aus Niederlassungen in ganz Deutschland. „Unsere Präsenz in den Industrieparks vor Ort ist ein entscheidender Vorteil“, betont Peter Czapek. „Wir sprechen die Sprache unserer Kunden, wir kennen die Anlagen sehr genau und wir haben kurze Reaktionszeiten.“ Durch diese Aufstellung können regionale Besonderheiten gezielt berücksichtigt und bearbeitet werden – sei es bei Genehmigungsverfahren, länderspezifischen Anforderungen oder bei der Zusammenarbeit mit lokalen Behörden. Für Kunden bedeutet das: bundesweite Kompetenz mit regionalem Verständnis.

Peter Czapek ist in der Branche für seine fachliche Exzellenz und Verlässlichkeit bekannt. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung als Sachverständiger der Zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) und nach AwSV und war Leiter der ZÜS und der wasserrechtlichen Prüforganisation sowie Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV Süd Chemie Service GmbH. Peter Czapek hat den Aufbau des Kompetenzcenters Chemical & Process Industry mit seiner Expertise, seinen Erfahrungen und seinem Netzwerk maßgeblich vorangetrieben und gestaltet.

Anbieter

TÜV SÜD AG

Westendstr. 199
80686 München

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.