Peter Achenbach Leiter des neuen Kompetenzbereich Industrie und Energie bei Pöyry

Peter Achenbach
Peter Achenbach

Peter Achenbach ist seit Mai 2015 Leiter des neu geschaffenen Kompetenzbereichs Industrie / Energie der Pöyry Deutschland. Der 54-Jährige wird diese Position zusätzlich zu seiner Aufgabe als Leiter der Niederlassung Mannheim übernehmen. Peter Achenbach berichtet an Ralf Reifferscheidt, technischer Geschäftsführer bei Pöyry Deutschland. Als Kompetenzbereichsleiter ist er künftig dafür verantwortlich, die Synergien im Bereich Industrie / Energie beim Consulting- und Engineering-Unternehmen zu maximieren. Ziele sind eine gesteigerte Kundenzufriedenheit, Marktdurchdringung und Performance.

Innerhalb des Kompetenzbereichs soll es dafür einen verbesserten Zusammenhalt und Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern geben. So werden beispielsweise künftig die Industrie- und Energie-Experten aus Dresden, Hamburg und weiteren Standorten enger zusammenarbeiten. Dasselbe gilt auch für den Bereich Chemie & Biorefining. „So bündeln wir unsere Kompetenzen und sind dadurch auch in der Lage, größere Projekte anbieten zu können. Außerdem steigert die verstärkte Zusammenarbeit die Zufriedenheit der Mitarbeiter“, betont Peter Achenbach.

„Wir freuen uns, mit Peter Achenbach einen erfahrenen Industrie-Experten zum Leiter des Kompetenzbereichs ernennen zu können“, sagt Geschäftsführer Ralf Reifferscheidt. Peter Achenbach verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Industriesektor. Der diplomierte Maschinenbauingenieur ist seit 2014 bei Pöyry. Davor war er in führenden Großanlagenbau- und Engineering-Unternehmen unter anderem für die Chemie- und Pharmaindustrie tätig. Seine Erfahrungen als Projektleiter reichen von kleinen und mittleren Projekten bis hin zu bedeutenden Großprojekten im industriellen Anlagenbau.

Peter Achenbach freut sich auf die erweiterte Funktion und die neuen Herausforderungen: „Ich bin mir sicher, dass wir bei Pöyry viele Synergien durch eine engere Zusammenarbeit im Industriesektor nutzen können. Mit dem Kompetenzbereich haben wir gute Voraussetzungen, den fachlichen Austausch zu fördern und Tools und Prozesse zu harmonisieren. Damit gewährleisten wir eine einheitliche, effiziente Projektabwicklung. Ich freue mich besonders auf die Teamarbeit mit unseren Experten aus den verschiedenen Standorten und Bereichen.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?