03.10.2018 • NewsCarsten GüntnerFelix KruseGerd Bergmann

Personelle Veränderungen bei Nordmann Holding

Dr. Gerd Bergmann, Carsten Güntner und Felix Kruse (v.l.n.r.)
Dr. Gerd Bergmann, Carsten Güntner und Felix Kruse (v.l.n.r.)

Der Vorstand der Georg Nordmann Holding Aktiengesellschaft (GNH) informiert über personelle Veränderungen sowohl im Vorstand als auch in den Geschäftsleitungen der Nordmann, Rassmann (NRC) und der Rowa Group Holding (RGH).

Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 beendet Irina Zschaler ihre bisherige Doppelfunktion in der Geschäftsführung der NRC und dem Vorstand der GNH und konzentriert sich auf ihre Tätigkeit als Vorstandsvorsitzende der GNH für die Bereiche Sales und Marketing. Gemeinsam mit ihrem Vorstandskollegen Marco Bröning, der seit Sommer 2017 die Bereiche Finance und Controlling verantwortet, führt sie die GNH mit ihren verbundenen Unternehmen in einer operativen Matrix-Struktur.

Die Organisationsstruktur der Geschäftsführung der NRC wird zukünftig der GNH Matrix-Struktur angepasst und in drei Verantwortungsbereiche gegliedert. Neben den Verantwortungsbereichen International Business von Gerd Bergmann, als Sprecher der Geschäftsführung, und International Services von Carsten Güntner, der zum 1. Oktober 2018 als Geschäftsführer bestellt wird, komplettiert Felix Kruse ebenfalls zum 1. Oktober 2018 als Geschäftsführer den Bereich International Finance. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Felix Kruse hat umfangreiche Erfahrungen bei der Marquard & Bahls gesammelt und war nach seiner Tätigkeit als Senior-Controller zuletzt als Geschäftsführer der Tirex Petrol in Chisinau, Moldawien beschäftigt.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.