Personalwechsel: BASF tauscht Führungsetage

Personalwechsel: BASF tauscht Führungsetage

 

Die BASF hat die Nachfolger der im Juli bestellten, neuen Vorstandsmitglieder ernannt sowie weitere Wechsel in ihrem Führungsteam vorgenommen. Dr. Bernhard Nick (49), Senior Vice President Strategic Planning, wird am 1. Januar 2008 als President die Leitung des Bereichs Verbund Site Management Europe übernehmen. Er ist damit zugleich neuer Werksleiter des Verbundstandorts Ludwigshafen der BASF und Nachfolger des künftigen Vorstandsmitglieds Dr. Harald Schwager (47). Gabriel Tanbourgi (51), Leiter des Bereichs Globaler Einkauf und Logistik, übernimmt am 1. Januar 2008 die Leitung des Unternehmensbereichs Feinchemie und wird damit Nachfolger des künftigen Vorstandsmitglieds Dr. Wolfgang Büchele (48). Nachfolger von Tanbourgi wird am 1. Dezember 2007 Dr. Eckhard Müller (56), Leiter des Bereichs Finanzen. Sein Nachfolger wird als President am 1. November 2007 Manfredo Rübens (44), Senior Vice President Corporate Controlling. Dr. Walter Gramlich (56), Leiter des Bereichs Zwischenprodukte, übernimmt am 1. Dezember 2007 die Leitung des Bereichs Strategische Planung & Controlling. Er übernimmt diese Funktion von Dr. Rainer Strickler (60), der zum Jahresende in den Ruhestand treten wird. Nachfolgerin von Gramlich wird am 1. November 2007 als President Dr. Beate Ehle (44), Group Vice President Veredlungschemikalien für Wasch-/Reinigungsmittel und Formulierer Europa. Dr. Eckart Sünner (63), Syndikus und Leiter des Bereichs Recht, Steuern & Versicherungen wird sich ab 1. Januar 2008 auf die Aufgaben des Chief Compliance Officer konzentrieren und in dieser Funktion weiterhin dem Vorstandsvorsitzenden direkt unterstellt sein. Seine Nachfolge übernimmt zum gleichen Zeitpunkt Dr. Hans-Ulrich Engel (48), der bis zuletzt als President in den USA die zwischenzeitlich abgeschlossene Integration des 2006 akquirierten Unternehmens Engelhard Corporation in die BASF leitete.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.