01.07.2025 • NewsPersonen & PersonaliaTakeda

Personaländerungen in der Geschäftsführung von Takeda in Deutschland

Guillaume Joachim wird CFO und Geschäftsführer, Anton Gerdenitsch wird Standortleiter Singen und Geschäftsführer, Michael Hartmann erhält erweiterte Zuständigkeit als Head of Europe People and Labor Relations.

Takeda hat einige personelle Veränderungen in der Geschäftsführung bekanntgegeben: Guillaume Joachim übernimmt am 1. Juli 2025 die Verantwortung als Geschäftsführer Finance Germany von Jörg Fahlbusch. Anton Gerdenitsch wird zum 1. Oktober 2025 als Geschäftsführer eintreten und als Nachfolger von Dirk Oebels die Leitung des Produktionsstandorts Singen übernehmen. Michael Hartmann, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Deutschland, hat zum 9. Juni 2025 zusätzlich zu seinen Aufgaben die Zuständigkeit als Head of Europe People and Labor Relations übernommen.

Ingeborg R. Borgheim, Sprecherin der Geschäftsführung Deutschland der Takeda sagte: „Mein Dank gilt Jörg Fahlbusch und Dirk Oebels, die beide als Geschäftsführer Takeda in Deutschland in den letzten Jahren maßgeblich vorangebracht haben. Deutschland gehört zu den vier größten Landesgesellschaften von Takeda und der Standort Singen ist zum globalen Produktionsstandort für unseren Dengue-Impfstoff ausgebaut worden. Ihr beide habt Takeda geprägt, ich wünsche Euch beiden den wohlverdienten beruflichen Ruhestand.”

Wechsel an der Spitze im Bereich Finance
Guillaume Joachim, bisher CFO von Takeda Frankreich, wird CFO und Geschäftsführer. Mit seiner 20-jährigen Erfahrung im Finanzwesen bringt Joachim umfassendes Fachwissen aus den Bereichen Verbrauchsgüter, Einzelhandel und Pharmazie mit. Seit seinem Einstieg bei Takeda 2017 bekleidete er globale und regionale Führungspositionen. In seiner aktuellen Position spielte er eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Wachstumsmarken und der Transformation des Portfolios.

Sein Vorgänger Jörg Fahlbusch verabschiedet sich nach zehn Jahren bei Takeda in den beruflichen Ruhestand. Seit 2015 hat Fahlbusch zahlreiche Schlüsselpositionen im Takeda Konzern im Bereich Finance innegehabt – von seiner Arbeit in den Sub-Regionen „Nordics & Baltics“ und darauffolgend „South & Central Europe“ als CFO über seine Führungsrolle in globalen Transformationsprozessen bis hin zur Leitung von Takeda Deutschland ab 2022. Während seiner Amtszeit prägte er wesentlich das Wachstum von Takeda in Deutschland und trug erheblich zur Entwicklung der Region Europa und Kanada bei.

Führungswechsel bei Takeda in Singen
Anton Gerdenitsch übernimmt die Nachfolge von Dirk Oebels als Standortleiter in Singen. Er bringt über 25 Jahre internationale Führungserfahrung im Pharma-Bereich mit. Neben der Leitung globaler Pharma-Produktionsstandorte sammelte er umfangreiche Expertise in der Steuerung von Drug Substance/Drug Product-Produktionsstätten sowie einer Biotech-Produktion. Zuletzt war Gerdenitsch globaler Leiter des Contract-Manufacturing-Geschäfts von Novartis. Zuvor war er u.a. für Fresenius Kabi, Sanochemia Pharmazeutika und Sandoz tätig. Gerdenitsch studierte Chemie an der TU Wien und absolvierte ein Wirtschaftsstudium an der Fernuniversität Hagen. Er tritt im September 2025 bei Takeda Deutschland ein und wird ab Oktober 2025 als Mitglied der Geschäftsführung aktiv sein.

Sein Vorgänger, Dirk Oebels, leitete den Standort Singen seit 2020. In seiner Zeit bei Takeda hat Oebels den Standort zu einem weltweit führenden Zentrum für die Impfstoffproduktion ausgebaut. Zuvor hatte er leitende Positionen bei einem anderen führenden internationalen Pharmaunternehmen inne, wo er umfangreiche Management-Erfahrungen in Europa und Asien sammelte. Mit seiner langjährigen Expertise in Strategieentwicklung und Partnerkooperationen prägte er Takedas Produktionsstandort in Baden-Württemberg entscheidend.

Das Werk in Singen ist eine hochmoderne Produktionsstätte mit über 1.200 Mitarbeitenden, die einen bedeutenden Impfstoff sowie Medikamente herstellt und diese von Singen aus in 54 Länder weltweit liefert. Mit der Investition von rund 300 Mio. EUR bis 2028 in den Standort Singen bekennt sich Takeda klar zum Wirtschaftsstandort Deutschland und etabliert die Betriebsstätte als weltweites Drehkreuz für den Dengue-Impfstoff von Takeda.

Verantwortung im Bereich Mitarbeiter- und Arbeitsbeziehungen Europa – Erweiterung der Zuständigkeiten
Michael Hartmann, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Deutschland, übernimmt zum 1. Juli 2025 zusätzlich die Rolle des Head of Europe People and Labor Relations sowie des Leiters des Europäischen Betriebsrats (EWC, European Works Council). Hartmann ist seit vier Jahren bei Takeda tätig und bringt umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Personalmanagement-Organisationen mit, darunter als Geschäftsführer für Personal in Deutschland. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle wird er weiterhin seine Position als Arbeitsdirektor in Deutschland ausüben. Hartmann verfügt über Expertise in internationalen Arbeits- und Arbeitnehmerbeziehungen und hat langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Betriebsräten.

Personaländerungen in der Geschäftsführung von Takeda in Deutschland
© Takeda

Anbieter

Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG

Potsdamer Str. 125
10783 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.