PE-Gitterrost für Auffangwannen

PE-Gitterrost für Auffangwannen

PE-Gitterrost für Auffangwannen – Beim Umgang mit aggressiven und wassergefährdenden Medien bieten die neuen Auffangwannen die Serie Polysafe Eco von Denios zuverlässigen Schutz.

Ab September 2008 ist diese Serie mit einem Gitterrost aus Polyethylen ausgestattet. Er wird aus 100 % Neuware durch ein Spritzgussverfahren hergestellt.

Da es sich dabei nicht um Recyclingmaterial handelt, besitzt dieser auch eine komplett gesicherte Medienbeständigkeit. Das geringe Gewicht und die hohe Tragfähigkeit sind weitere Vorteile, die für den neuen Gitterrost sprechen.

Seine UV-Beständigkeit und seine glänzende Oberfläche machen diesen Gitterrost einmalig auf dem Markt.

Der PE-Gitterrost wird erstmalig im Denios-Herbstkatalog 2/2008 – der jetzt auf dem Markt erhältlich ist - angeboten. Er eignet sich für die Aufstellung von einem Fass (siehe Foto), zwei Fässern oder vier Fässern.

Weitere Produkte für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen sind in dem 650 Seiten umfassenden Denios-Hauptkatalog zu finden.

 


Denios AG
Tel.: 0800/753000-1
info@denios.de

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.