29.03.2013 • NewsPartnerBaytubesPatent

Partner für Baytubes gewonnen

Partner für Baytubes gewonnen – Kohlenstoff-Nanoröhrchen, auch Carbon Nanotubes oder kurz CNT genannt, gelten als einer der Hoffnungsträger der Materialwissenschaften.

Ihr Marktpotential wird für die kommenden Jahre auf mehrere Tausend t/a geschätzt.

Jetzt hat Bayer MaterialScience zur Anwendungsentwicklung für Baytubes auf industriellem Niveau mit der FutureCarbon einen weiteren Kooperationspartner gewonnen.

Das in Bayreuth ansässige Hightech-Unternehmen wird aus Baytubes und Graphitmaterialien wässerige Nano-Dispersionen mit Hilfe eines neuen, zum Patent angemeldeten Dispergierverfahrens herstellen.

www.baytubes.com, www.future-carbon.de

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.