28.05.2015 • NewsOxeaCarbonsäurenIMCD

Oxea vermarktet Carbonsäuren in Nordeuropa über IMCD

Oxea weitet seinen Vertrieb für Carbonsäuren in Nordeuropa aus.

Nach einer umfangreichen Evaluierung hat das Unternehmen den niederländischen Chemiedistributeur IMCD mit der Betreuung seines umfangreichen Carbonsäuren-Portfolios in Großbritannien, Irland und den nordischen Ländern beauftragt.

"Bei Oxea bieten wir unseren Kunden nicht nur eine äußerst umfangreiche Produktpalette, sondern wir unterstützen sie auch mit dem bestmöglichen Vertriebs- und Support-Netzwerk. Weil sich die Anforderungen der Märkte ständig ändern, evaluieren wir daher von Zeit zu Zeit potenzielle Distributoren. IMCD hat uns mit einem engagierten Team von technischen Vertriebsmitarbeitern und ihrem ausgezeichneten Ruf in den relevanten Marktsegmenten überzeugt", sagte Oliver Borgmeier, Commercial Business Director für Carbonsäuren. "Wir sind daher zuversichtlich, dass wir zusammen mit IMCD unsere Kunden noch besser unterstützen und dabei unser Geschäft mit Säuren weiter ausbauen können, vor allem im Hinblick auf neue Anwendungsbereiche."

"Wir freuen uns sehr, den weltweit führenden Hersteller mit dem größten Carbonsäuren-Produktportfolio überhaupt für Nordeuropa zu repräsentieren. Die Carbonsäuren von Oxea stärken das bestehende Produktportfolio von IMCD und wir freuen uns auf den weiteren Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen durch profitables Wachstum", sagte Michele Bouchard, Business Group Director for Synthesis bei IMCD.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.