09.08.2012 • NewsOxeaDeutscherIdeenPreisDIB

Oxea siegt beim DeutscherIdeenPreis 2012

Der Standort Marl des Chemieunternehmens Oxea ist durch das große Engagement der Mitarbeiter als Sieger mit dem DeutscherIdeenPreis 2012 für das beste Ideenmanagement in der Branchenkategorie Chemie ausgezeichnet worden. Vergeben wird dieser Preis jährlich vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft (dib), einer Tochter der Sachverständigenorganisation DEKRA.

Damit honorierte das dib den hohen Einsatz der Oxea-Mitarbeiter und -Führungskräfte für stetige Innovationen und das kritische Begleiten der eigenen Produktions- und Prozessabläufe. Oxea hatte als eines von 163 Unternehmen und öffentlichen Körperschaften an der unabhängigen Studie „dib-Report 2012" teilgenommen und wurde aufgrund der ermittelten Kennzahlen nach dib-Formel als Branchensieger Chemie gekürt.

„Oxea war in Marl überdurchschnittlich gut bei den Beteiligungs- und Realisierungsquoten. Mit 66 % umgesetzter Ideen lag das Unternehmen deutlich über dem branchenübergreifenden Durchschnitt von 49 %. Oxea erreichte damit verdient den ersten Platz in der Branchenkategorie Chemie", sagte Sarah Dittrich, Leiterin Ideen- und Innovationsmanagement beim Deutschen Institut für Betriebswirtschaft. Sie lobte die positive Entwicklung von Oxea, die sich in den letzten Jahren vom dritten über den zweiten zum ersten Platz vorgearbeitet habe: „Eine ausgeprägte Führungskultur und eine gute Unterstützung der Ideenmanager und Mitarbeiter durch die Führungskräfte sind wichtig für den Erfolg. Die konstant positive Entwicklung in den letzten Jahren zeigt: Oxea ist hier auf einem gutem Weg", sagte Dittrich weiter.

Die Beteiligung der Mitarbeiter beim Ideenmanagement sei kein Selbstläufer, sondern ein Thema für dauerndes und intensives Bemühen aller Führungsebenen im Unternehmen, kommentierte Dr. Georg Dämbkes, Globaler Produktionsleiter von Oxea. Stefan Frentzen, verantwortlich für die Produktion am Standort Marl, betonte die Bedeutung des Ideenmanagements für das Unternehmen: „Eine besonders erfolgreiche Idee eines Marler Mitarbeiters hatte einen sehr hohen wirtschaftlichen Nutzen und erbrachte für Oxea eine Einsparung im sechsstelligen Bereich. Das zeigt, welches Potenzial in kreativen und motivierten Mitarbeitern liegt", sagte Frentzen abschließend. 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.